GRATIS DOWNLOAD
Hier finden Sie die „10 goldene Tips fürs Aufräumen„ als Download, die Ihnen dabei helfen werden, Chaos in der Ordnung zu bringen.
Wir sind bemüht, laufend weitere Informationen für Sie bereit zu stellen.
Bitte geben Sie hier NUR Ihre E-mail Adresse an und schon können Sie augenblicklich unseren GRATIS DOWNLOAD BEREICH zu nutzen.
10 goldene Regeln fürs Aufräumen
1. Beginnen Sie dort, wo schon ein paar Handgriffe großen Effekt erzielen. Aufräumen in kleinen Einheiten ist viel einfacher zu bewältigen, als die immer größer werdende Unordnung auf den großen Aufräumtage zu schieben.
2. Obwohl Sie ständig aufräumen, erreicht Ihr Zuhause selten einen Zustand, der Ihnen wirklich gefällt? Aufräumen + Ausbessern + Ausmisten nur dieses Trio verspricht dauerhaften Erfolg. Sie haben wenig Freude an einem gut sortierten Kleiderschrank, wenn Ihnen viele Sachen gar nicht mehr passen. Räumen Sie Dinge nicht nur „weg“, sondern gewöhnen Sie sich an, deren Zustand zu kontrollieren (Reinigung? Schneiderei? Altmodisch?)
3. Räumen Sie immer die Kleidung sofort auf. Sie gehört entweder in die Wäsche oder in den Schrank. „Brauch ich heute vielleicht noch“ gilt nicht als Ausrede gegen das Ordnung schaffen. Wenn Sie etwas wieder brauchen, wissen Sie, wo Sie es finden.
4. Sammeln Sie alle zu entsorgenden Gegenstände an einem Ort. Diese kommen dann gesammelt in den Müll oder vielleicht sind sie noch für andere nützlich.
5. Bevor Sie in Zukunft einen Gegenstand in Ihrer Wohnung ablegen, fragen Sie sich, ob Sie diesen tatsächlichbenötigen.
6. Nehmen Sie auf jedem Weg durch Ihre Wohnung einen Gegenstand mit und stellen Sie ihn an seinen Platz.
7. Legen Sie ein Zeitfenster fest. Schon 10 - 15 Minuten am Tag können eine Menge bringen. Beispiel: Morgens gleich ein paar Sachen wegräumen, während der Kaffee durch die Maschine läuft.
8. Fragen Sie: Werde ich das je wieder brauchen? Habe ich es je gebraucht? Hatte ich bereits vergessen, dass ich es überhaupt besitze? Habe ich etwas Gleichartiges, das besser ist? Ist es alt, hässlich, kaputt, unmodern oder nicht effizient? Wenn ich es wegwerfe: Könnte ich es jederzeit leicht wiederbeschaffen? Und dann trennen Sie sich bitte tatsächlich von dem entsprechendem Gegenstand.
9. Fester Platz für jeden Gegenstand. Warum entsteht denn bei mir Unordnung? Wenn Gegenstände ihren festen Platz haben, ist Ordnung halten einfacher. Denn man legt sie dorthin, wo sie hingehören. Aber wenn man ein Ding immer wieder von einem Fleck an den nächsten räumt, kostet das Zeit - und irgendwann liegt es einfach irgendwo rum.
10. Holen Sie sich einen Berater ins Haus! Gewöhnung sorgt dafür, dass Ihnen die Messi-Ecken oder die ungenutzten Potenziale Ihrer Räume und Möbel auffallen. Nutzen Sie den unbefangenen Blick eines Außenstehenden!
Download PDF